top of page

Die Vorteile der ERGO Auslandskrankenversicherung

Stellen Sie sich vor: Sie werden im Urlaub krank oder haben einen Unfall. Mit der Auslandskrankenversicherung der ERGO Reiseversicherung sind Sie weltweit wie ein Privatpatient abgesichert. Unsere Notrufzentrale ist dabei 24 Stunden an 365 Tagen für Sie erreichbar und organisiert im Ernstfall alles Notwendige – bis hin zu einem schnellen und sicheren Krankenrücktransport nach Deutschland.

Ob ambulant oder stationär, Sie genießen weltweit medizinische Behandlung auf Privatpatienten-Niveau.

Wir übernehmen die Abrechnung sofort – ohne Bürokratie oder lange Diskussionen.

Von schmerzstillenden Zahnbehandlungen bis zu wichtigen Operationen und Heilmitteln: Sie sind rundum abgesichert.

Warum eine Auslandskrankenversicherung wichtig ist

 

Ein medizinisch sinnvoller Rücktransport ist oft entscheidend:

  • Kosten können leicht 12.000 € (Mallorca) oder sogar 60.000 € (USA) betragen

  • Wir übernehmen alle Organisationen und Kosten – inklusive einer Begleitperson

  • Im Todesfall: Organisation der Überführung oder Bestattung

Ihr Vorteil: Sie und Ihre Familie sind nie allein – wir bringen Sie sicher nach Hause.

Leistungen der Auslandkrankenversicherung

  • Ambulante und stationäre Heilbehandlungen im Ausland

  • Operationen, Röntgendiagnostik, physikalische Therapien

  • Schmerzstillende Zahnbehandlungen (bis 500 € pro Person)

  • Heilmittel wie Massagen, Krankengymnastik & Inhalationen (bis 250 €)

  • Medizinisch sinnvoller Krankenrücktransport nach Hause – inklusive einer Begleitperson, die auch bei der ERV versichert ist

  • Notfall-Organisation & Kostenübernahme direkt vor Ort

  • Such-, Rettungs- und Bergungskosten (bis 15.000 €)

  • Kinder- und Familienbetreuung, wenn Eltern oder Begleitpersonen ausfallen

FAQ – das fragen ERGO Kunden

Brauche ich eine Auslandskrankenversicherung, wenn ich gesetzlich versichert bin? Ja, denn die Auslandskrankenversicherung schützt Sie vor oftmals hohen Kosten für Medikamente und ärztliche Behandlungen im Ausland. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in Europa (Schengen-Staaten) nur Kosten gemäß der deutschen Standardsätze. Bei Fernreisen müssen Sie die Kosten generell selbst tragen in der Regel gilt dort Vorkasse. Den Krankenrücktransport müssen Sie generell selbst tragen – selbst bei Reisen innerhalb Deutschlands.

Was ist eine Auslandskrankenversicherung? Eine Auslandskrankenversicherung deckt Behandlungskosten für medizinische Heilbehandlungen im Ausland ab und sorgt somit dafür, dass Sie Ihren Urlaub ohne Sorgen genießen können. Ein Unfall oder eine Krankheit auf Reisen kann sehr unangenehm sein. Wenn Sie im Ausland medizinische Hilfe benötigen und Ihre gesetzliche oder private Krankenversicherung die Kosten für die Behandlung im Ausland nicht oder nur teilweise übernimmt, kann dies zu großen finanziellen Belastungen führen. Umso wichtiger ist es dann, eine Auslandskrankenversicherung an seiner Seite zu haben, die sich im Notfall um alles kümmert und die Kosten der Behandlung absichert.

Lohnt sich eine Auslandskrankenversicherung für ein Jahr? Eine Auslandskrankenversicherung deckt Behandlungskosten für medizinische Heilbehandlungen im Ausland ab und sorgt somit dafür, dass Sie Ihren Urlaub ohne Sorgen genießen können. Ein Unfall oder eine Krankheit auf Reisen kann sehr unangenehm sein. Wenn Sie im Ausland medizinische Hilfe benötigen und Ihre gesetzliche oder private Krankenversicherung die Kosten für die Behandlung im Ausland nicht oder nur teilweise übernimmt, kann dies zu großen finanziellen Belastungen führen. Umso wichtiger ist es dann, eine Auslandskrankenversicherung an seiner Seite zu haben, die sich im Notfall um alles kümmert und die Kosten der Behandlung absichert.

Wie funktioniert die Abrechnung in der Auslandskrankenversicherung? In ambulanten Behandlungsfällen empfehlen wir Ihnen, den kostenlosen Air Doctor-Service in unserer Auslandskrankenversicherung zu nutzen. Er vermittelt Ihnen online den richtigen (Fach-)Arzt in Ihrer Nähe und rechnet die Behandlungskosten direkt mit uns ab. Das bedeutet, Sie können den Service bargeldlos nutzen, ohne in der Regel finanziell in Vorleistung zu gehen. Mehr Informationen finden Sie hier. Sie nutzen den Air Doctor-Service in unserer Auslandskrankenversicherung nicht und möchten selbst einen Arzt aufsuchen? Dann müssen Sie die Behandlungskosten zunächst selbst tragen und Ihre Rechnungsbelege anschließend über die Schadenmeldung online bei uns einreichen. Für stationäre Behandlungen leistet unsere Notrufzentrale eine Kostenübernahmegarantie gegenüber dem Krankenhaus. Sie organisiert und übernimmt darüber hinaus den medizinisch sinnvollen Krankenrücktransport bei Bedarf.

Wie hoch ist die Selbstbeteilung in der Auslandskrankenversicherung? Die Auslandskrankenversicherung kann wahlweise mit oder ohne Selbstbeteiligung abgeschlossen werden. Die Höhe der Selbstbeteiligung in der Auslandskrankenversicherung beträgt 100 € je versicherten Fall.

Wann sollte ich spätestens eine Auslandskrankenversicherung abschließen und wie lange ist sie gültig? Die Auslandskrankenversicherung kann bis zum letzten Tag vor Ihrer Abreise abgeschlossen werden. Sie beginnt ab dem Zeitpunkt Ihres Vertragsabschlusses und ist als Einmalversicherung für den abgeschlossenen Reisezeitraum oder als Jahresversicherung gültig. Wenn Sie sich bereits im Ausland befinden, ist der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung nicht mehr möglich.

©2025 ERGO Versicherung Steffen Berg

Ich bin seit mehreren Jahren Fachmann für Versicherungen & Finanzen und habe mich auf Reiseversicherungen spezialisiert.
Impressum Datenschutz

bottom of page